Madrid. Mehr als sechs Wochen nach der Parlamentswahl in Spanien hat König Felipe VI. an Sozialistenchef Pedro Sánchez den Auftrag zur Regierungsbildung vergeben. Er habe Sánchez als neuen Ministerpräsidenten vorgeschlagen, hieß es in einer Erklärung des Königs, die von Parlamentspräsident Patxi López verlesen wurde. Die Suche nach Koalitionspartnern gestaltet sich aber schwierig.
Er werde versuchen, eine Regierung zu bilden, um die »Blockade« von Spaniens Institutionen und Demokratie zu beenden, sagte der Vorsitzende der Sozialistischen Partei (PSOE). Er kündigte an, mit allen in Frage kommenden Parteien zu sprechen, um eine »fortschrittliche« Regierung zu bilden. Dafür seien drei- bis vierwöchige Verhandlungen nötig. Die Spanier hatten am 20. Dezember ein neues Parlament gewählt, doch auch anderthalb Monate später steht noch immer keine neue Regierung. Die Linkspartei Podemos, drittstärkste Kraft im Parlament, hatte Ende Januar ein Bündnis mit Sozialisten und Grünen vorgeschlagen. AFP/nd Seite 8
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1000507.auftrag-geht-an-sozialistenchef.html