nd-aktuell.de / 17.02.2016 / Politik / Seite 18

Das System NSU

In Hearings, Ausstellungen, einer Podiumsdiskussion und einer Lesung wird der aktuelle Stand des NSU-Prozesses in München erläutert und nach seinen Folgen gefragt. Die Veranstalter versuchen sehr unterschiedliche Aspekte jenes »Systems« zu beleuchten, das den rechten Terror ermöglicht hat - und weiter ermöglicht. Denn noch immer verüben Nazis in Deutschland fast täglich Anschläge, ohne dass Staat und Gesellschaft reagierten, wie die Organisatoren kritisieren. Unter den Gästen sind Ayşe Güleç und Kutlu Yurtseven von Initiativen in Kassel und Köln, die über den Rassismus bei den Ermittlungen sprechen werden. Die Politiker Christian Ströbele und Katharina König sollen berichten, was in den Untersuchungsausschüssen deutlich geworden ist und was nicht. Michael Weiss von »NSU-Watch« wird über die Nazistrukturen hinter dem NSU sprechen, der Schriftsteller Wolfgang Schorlau aus seinem Roman »Die schützende Hand« lesen. Die Rechtsanwältin Seda Başay-Yıldız und der Journalist Dirk Laabs werden mit anderen Gästen die verschiedenen Aspekte des NSU zu einer Analyse zusammenfügen. Während der Veranstaltung werden Spenden für die Organisation »NSU Watch« gesammelt. nd

20. Februar 2016, 13 Uhr, HAU1, Eintritt frei