Frankfurt am Main. Telefonzellen werden immer seltener. Zurzeit sind in Deutschland der Telekom zufolge etwa 30 000 öffentliche Telefone in Betrieb. Vor zehn Jahren gab es nach Zahlen der Bundesnetzagentur noch 110 000 Exemplare, im Jahr 2013 noch rund 48 000. Zahlen zur Entwicklung in den einzelnen Bundesländern gibt es nicht, doch die Kommunen haben einen Überblick: So sind etwa im hessischen Darmstadt innerhalb von drei Jahren rund 30 Abbaugenehmigungen erteilt worden. Die Telekom kontaktiert die Kommunen, wenn sie kaum genutzte Telefonhäuschen abbauen will: Mit den kommunalen Spitzenverbänden sei vereinbart worden, die Orte anzusprechen, »wenn auf deren Gebiet extrem unwirtschaftliche öffentliche Fernsprecher mit einem Umsatz von weniger als 50 Euro im Monat stehen«, sagte ein Sprecher. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1002682.nur-noch-telefonzellen.html