Potsdam. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) dringt weiter auf einen Ausstieg aus der Braunkohleverstromung bis zum Jahr 2050. Nach den Beschlüssen des G7-Gipfels in Elmau und dem Klimaabkommen von Paris gebe es für »eine Verstromung der Braunkohle im Jahr 2050 und darüber hinaus keinen Raum«, erklärte Hendricks in einem Schreiben an Brandenburgs Energieminister Albrecht Gerber (SPD). »Einen früheren Ausstieg aus der Braunkohle halte ich durchaus für möglich, mache dafür aber keine Zeitvorgaben«, schreibt sie. Gerber hatte sich zuvor in einem Schreiben an Hendricks gegen ein »vorschnelles Auslaufen bestimmter Energieträger« ausgesprochen. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1002767.hendricks-kohleausstieg-vor-moeglich.html