nd-aktuell.de / 29.02.2016 / Politik / Seite 14

Streit um Errichtung von Wasserkraftwerken

Illertissen. In Süddeutschland gibt es Streit um die Errichtung von insgesamt acht neuartigen Wasserkraftwerken. Der bayerische Bund Naturschutz (BN) will das Projekt notfalls auf dem Gerichtsweg kippen. Die Kraftwerke sollen nach Angaben der Planer in den kommenden Jahren in Illertissen (Landkreis Neu-Ulm) und sieben Nachbargemeinden gebaut werden. Sechs Standorte sind im Freistaat, zwei in Baden-Württemberg. Bei dem Projekt sollen sogenannte Schachtkraftwerke verwendet werden, die an der Technischen Universität (TU) München entwickelt wurden. Dabei werden Turbine und Generator unter der Wasseroberfläche in einem Schacht im Flussbett verbaut. Daher schütze dieses Kraftwerk besonders den Fischbestand, teilte die TU mit. Der BN verweist auf die große Zahl bestehender Anlagen in Bayern und ist generell gegen den Neubau von Kraftwerken an Flüssen. Allenfalls dürfe es Effizienzverbesserungen bestehender Anlagen geben. dpa/nd