nd-aktuell.de / 11.03.2016 / Wirtschaft und Umwelt / Seite 1

EZB senkt Leitzins auf Null

Notenbanker beschließen Ausweitung der Anleihenkäufe

Berlin. Ab kommenden Mittwoch können sich Banken bei der Europäischen Zentralbank (EZB) Geld zum Nulltarif leihen. Der EZB-Rat beschloss zudem am Donnerstag in Frankfurt am Main die Erhöhung der Strafzinsen um 0,1 auf 0,4 Prozent, die Kreditinstitute für Einlagen zahlen müssen. Zudem wollen die Währungshüter ab April verstärkt Anleihen auf den Finanzmärkten aufkaufen. Sie weiten ihr seit März vergangenen Jahres bestehendes Kaufprogramm von monatlich 60 auf 80 Milliarden Euro aus.

Die Entscheidung des EZB-Rates war seit längerem erwartet worden. Jedoch fielen die nun beschlossenen Maßnahmen stärker aus als gedacht. Mit der weiteren Öffnung der Geldschleusen erhofft sich die EZB-Führung um Mario Draghi, die Inflationsrate in der Eurozone steigern zu können, um so die Konjunktur wieder in Fahrt zu bringen. Die EZB verfolgt nämlich das Ziel einer Inflationsrate von knapp unter zwei Prozent. Im Februar waren die Preise in der Eurozone jedoch um 0,2 Prozent gefallen. spo Seite 17