Sassnitz. Der spanische Energiekonzern Iberdrola baut seinen ersten Offshore-Windpark in Deutschland. Iberdrola-Projektleiter Tanis Rey-Baltar und Mecklenburg-Vorpommerns Verkehrsminister Christian Pegel (SPD) gaben am Donnerstag in Sassnitz das Startsignal für den Bau des 1,4 Milliarden-Euro-Projektes »Wikinger«. Bereits am Mittwoch wurde die Technik zum Rammen der Fundamente auf ein Spezielaschiff verladen. Der Windpark rund 30 Kilometer nordöstlich von Rügen soll Ende 2017 ans Netz gehen und rein rechnerisch nach Angaben des spanischen Energiekonzerns Strom für rund 350 000 Haushalte liefern. dpa/nd Foto: dpa/Bernd Wüstneck
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1005596.wikingerhammer.html