Schwerin. Der Stundenausfall an den Schulen von Mecklenburg-Vorpommern ist sehr unterschiedlich. Er reichte im Schuljahr 2014/15 von null bis 13,6 Prozent, wie aus der Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Landtagsfraktion hervorgeht (Drs. 6/5245). Spitzenreiter waren demnach zwei Förderschulen in Torgelow (Vorpommern-Greifswald) und Neukloster (Nordwestmecklenburg). In der Torgelower Schule fielen den Angaben zufolge 13,6 Prozent des Unterrichts aus, in der Schule in Neukloster 10,7 Prozent. Im Landesdurchschnitt betrug der Ausfall an den allgemeinbildenden Schulen zwei Prozent, an den Berufsschulen im Schnitt sechs Prozent, wie das Ministerium in Schwerin mitteilte. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1007371.bis-zu-prozent-ausfall.html