nd-aktuell.de / 06.04.2016 / Wirtschaft und Umwelt / Seite 1

Erste Warnstreiks in Kitas und Ämtern

Gewerkschaften sprechen von erfolgreichem Auftakt

Berlin. In der Tarifrunde 2016 für den öffentlichen Dienst in Bund und Kommunen haben die Gewerkschaften am Dienstag zu ersten Warnstreiks aufgerufen. Nach Angaben der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di legten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen rund 300 Beschäftigte aus Stadtverwaltungen, Kindertagesstätten und weiteren kommunalen Einrichtungen die Arbeit für mehrere Stunden nieder. Auch in Niedersachsen, Bayern und NRW kam es zu Aktionen. Für die laufende Woche kündigten ver.di, die Erziehungsgewerkschaft GEW und der Deutsche Beamtenbund weitere Aktionen an.

Die Gewerkschaften fordern unter anderem sechs Prozent mehr im Monat für die über zwei Millionen Beschäftigten in Bund und Kommunen, 100 Euro mehr für Auszubildende sowie ein Ende der sachgrundlosen Befristungen. Die Arbeitgeberseite hatte die Forderungen scharf zurückgewiesen. Die Verhandlungen werden nach ergebnislosen ersten Gesprächen am Montag in Potsdam fortgesetzt. jme