Berlin. Der BER-Aufsichtsrat berät an diesem Freitag erneut über den Zeitplan für den künftigen Hauptstadtflughafen. Es geht darum, ob der Airport wie zuletzt geplant Ende 2017 eröffnet werden kann. Nach neuerlichen Verzögerungen bei Baugenehmigungen waren wieder Zweifel laut geworden. Kürzlich hatte der frühere Flughafenplaner Dieter Faulenbach da Costa eine Inbetriebnahme »im dritten Quartal 2019« als realistisch bezeichnet. Nach den Worten des Aufsichtsratsvorsitzenden der Flughafengesellschaft, Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD), werde man in der Sitzung »bewerten, ob es nach wie vor möglich ist, 2017 an den Start zu gehen«. Auf der Tagesordnung steht auch eine Zwischenlösung für das künftige Regierungsterminal in Schönefeld (Dahme-Spreewald). Vorerst erwägt man, Staatsgäste nach Eröffnung des Hauptstadtflughafens dort zunächst in einem Interimsbau zu empfangen. Fünf Jahre später soll dann das neue Gebäude für sie in Betrieb gehen. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1009434.aufsichtsrat-prueft-termin-der-ber-inbetriebnahme.html