Brasilia. Brasiliens unter Korruptionsverdacht stehender Parlamentspräsident Eduardo Cunha ist seines Amtes enthoben worden. Wie am Donnerstag aus Justizkreisen verlautete, kam ein Richter des Obersten Gerichtshofes des Landes damit einer Forderung von Generalstaatsanwalt Rodrigo Janot nach. Er warf Cunha vor, sein Amt »für seine eigenen Interessen und auf unerlaubte Weise« genutzt zu haben, um die Ermittlungen gegen ihn zu behindern. Cunha, einer der größten Widersacher von Staatschefin Dilma Rousseff, soll mindestens fünf Millionen Dollar an veruntreuten Geldern auf Schweizer Konten versteckt haben. Der brasilianische Senat entscheidet am Mittwoch kommender Woche über ein Amtsenthebungsverfahren gegen Rousseff. AFP/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1010841.rousseff-gegner-in-brasilien-abgesetzt.html