Paris. Schicksalstag für die umstrittene Arbeitsrechtsreform von Frankreichs Staatschef François Hollande? Begleitet von Straßenprotesten sollte sich die Regierung am Donnerstagabend einer Misstrauensabstimmung stellen, um das Vorhaben auch gegen erbitterten Widerstand aus den eigenen Reihen der Sozialisten durch die Nationalversammlung zu bekommen. Ein Scheitern des Misstrauensantrags der konservativen Opposition galt als wahrscheinlich - damit wäre die Arbeitsrechtsreform automatisch in erster Lesung angenommen.
Gegen die Pläne zur Lockerung des Arbeitsrechts machen Gewerkschaften, Studenten- und Schülerorganisationen seit Wochen mobil. Auf harten Widerstand stößt die Reform auch bei etlichen Abgeordneten der regierenden Sozialisten. Diese kritisieren das Vorhaben als zu unternehmerfreundlich und sehen eine Beschneidung von Arbeitnehmerrechten. Hollande warb am Donnerstag erneut für die Reform und sprach von einem »Text des Fortschritts«. AFP/nd Seite 7
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1011771.protest-und-zorn-gegen-reform.html