Kopenhagen. Dänemark will härter gegen Islamisten vorgehen und ihre Ausreise in Terrorregionen verhindern. Das Parlament stimmte am Donnerstag einem Gesetzesvorschlag zu, wonach die Regierung künftig die Reise in Gebiete verbieten kann, in denen Terrorgruppen wie der Islamische Staat (IS) Teil eines bewaffneten Konflikts sind. Wer sich einer Terrororganisation anschließt, muss außerdem mit härteren Strafen rechnen. Der Strafrahmen soll nach dem Beschluss des Kopenhagener Parlaments von sechs auf zehn Jahre Gefängnis angehoben werden. In Härtefällen sind sogar 16 Jahre Haft möglich. Die Änderungen gelten ab 1. Juli. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1013953.daenemark-verschaerft-antiterrorgesetz.html