nd-aktuell.de / 07.06.2016 / Politik / Seite 13

Singen und Summen

Leipzig. Auf dem Dach der Leipziger Oper summen jetzt Bienen. Das Musiktheater und der Naturschutzbund (NABU) Leipzig siedelten dort am Montag ein erstes Volk mit 2000 Tieren an. Sie hätten dort bessere Lebensbedingungen als die Bienen auf dem Land, teilte der NABU mit. Es gebe in der Stadt reichlich Nektar: Bis in den Spätherbst hinein könnten ihn die Bienen von Kastanien und Linden, von Blüten auf Balkonen, in Kleingärten und auf Stadtwiesen in Parkanlagen einsammeln. Die Idee, Bienenvölker in der Stadt anzusiedeln, finde immer mehr Anhänger, sagte der Vorsitzende des Landesverbandes Sächsischer Imker, Michael Hardt. Besonders in den Städten Leipzig, Dresden und Chemnitz würden die nützlichen Insekten gehalten. dpa/nd

Foto: dpa/Hendrik Schmidt