Ein Dolch aus der Grabkammer von Pharao Tutanchamun im ägyptischen Tal der Könige ist wahrscheinlich aus dem Eisen eines Meteoriten hergestellt worden. Zu diesem Schluss kommt ein italienisch-ägyptisches Forscherteam, das seine Entdeckung im Fachjournal »Meteoritics and Planetary Science« (DOI: 10.1111/maps.12664) vorstellte. Demnach zeigten moderne Röntgenaufnahmen, die im Ägyptischen Museum in Kairo durchgeführt wurden, einen hohen Anteil an Nickel in der Klinge des Dolches. In antiken Gegenständen aus irdischem Eisen sei er wesentlich geringer. Die Alten Ägypter kannten Meteoriteneisen. dpa/nd Foto: dpa/The Egyptian Museum of Cairo
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1014835.dolch-in-grabkammer-besteht-aus-meteorit-eisen.html