Meseberg. Zum Tag der offenen Tür im Gästehaus der Bundesregierung in Meseberg (Oberhavel) sind 2600 Interessierte gekommen. Das teilte eine Sprecherin des Bundeskanzleramts am Samstag mit. Es waren demnach fast doppelt so viele Besucher als im vergangenen Jahr. Am Haupttor bildeten sich streckenweise lange Warteschlangen. Die Besucher konnten ausgewählte Schlossräume und den Barockgarten inspizieren. Sonst begrüßt dort die Bundeskanzlerin Gäste aus der ganzen Welt. Auch die Bundesregierung kommt dort häufiger zu Klausuren zusammen. An den Huwenowsee, 70 Kilometer entfernt von Berlin, wurden bereits Präsidenten der USA, Russlands oder Polens eingeladen. Das Schloss blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Nach dem Zweiten Weltkrieg diente das Schloss unter anderem als Schule und Unterkunft für Flüchtlinge. Seit dem Jahr 2007 dient es der Bundesregierung als Gästehaus. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1015016.besucher-im-schloss-meseberg.html