nd-aktuell.de / 27.06.2016 / Politik / Seite 13

Erste Meereswirbel in der Ostsee entdeckt

Peenemünde. Auf ihrer Expedition »Uhrwerk Ozean« mit einem Zeppelin haben Meeresforscher unter Leitung des Helmholtz-Zentrums für Küstenforschung Geesthacht in der Ostsee erste Meereswirbel entdeckt und vermessen. Südlich der dänischen Insel Bornholm sei ein Spiralwirbel mit einem Durchmesser von drei Kilometer aufgespürt und über sechs Stunden bis zu seinem Zerfall verfolgt worden, sagte der Expeditionsleiter Burkard Baschek der Deutschen Presse-Agentur. Ein weiterer, etwa 15 Kilometer großer Wirbel habe gezeigt, wie sich an den Rändern verschiedener Wassermassen scharfe Bänder von Blaualgen abzeichnen. dpa/nd