nd-aktuell.de / 01.07.2016 / Politik

SPD verliert im Nordosten fast 14 Prozent

Umfrage vor der Landtagswahl: Linke nur vierte, Rechtsaußen-Partei AfD mit 19 Prozent auf Platz drei

Berlin. Rund zwei Monate vor der Landtagswahl im Nordosten liegt die Linkspartei nur auf dem vierten Platz. Laut Zahlen von Infratest für den NDR[1] und mehrere Zeitungen kommt die Partei auf 17 Prozent - sie liegt damit hinter der Rechtsaußen-Truppe AfD, die 19 Prozent erreicht. Die Sozialdemokraten stehen mit 22 Prozent auf dem zweiten Platz, die CDU kommt auf 25 Prozent. Die Grünen können mit derzeit sieben Prozent rechnen, die neonazistische NPD mit 4 Prozent.

Im Vergleich zu den Landtagswahlen von 2011[2] ist vor allem der Absturz der Sozialdemokraten drastisch - sie verlieren gegenüber dem damaligen Ergebnis fast 14 Prozent. CDU, Linkspartei und Grüne rangieren etwa in den Regionen, in denen sie auch vor fünf Jahren abschnitten. Die Rechtsaußen-Partei AfD war damals noch nicht angetreten. Nach dem Umfragestand wäre eine Fortsetzung der Großen Koalition denkbar, auch für ein rot-rot-grünes Bündnis würde es noch knapp reichen. nd

Links:

  1. http://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Wahlumfrage-MV-CDU-und-SPD-verlieren-AfD-stark,wahlmv232.html
  2. http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/mecklenburg-vorpommern.htm