nd-aktuell.de / 02.07.2016 / Politik / Seite 15

Der Himmel von Benz

Benz. Gestaltet als Sternenhimmel: die Kassettendecke im Gewölbe der Dorfkirche von Benz (Mecklenburg-Vorpommern). Die Kirche auf der Insel Usedom wurde im 15. Jahrhundert errichtet, im Dreißigjährigen Krieg wurde sie als Pferdestall benutzt. Eine Besonderheit des Feldsteinbaus ist das 1836 bei einer umfangreiche Renovierung eingebaute hölzerne Tonnengewölbe. Auf dem Kirchhof befinden sich unter anderem die Gräber von Otto Niemeyer-Holstein und Rolf Ludwig. Lyonel Feininger malte und zeichnete die Kirche oft. dpa/nd Foto: dpa/Jens Büttner