Berlin. Zu Beginn der Urlaubszeit mahnt das Umweltbundesamt die Bürger, auf Flugreisen möglichst zu verzichten. Je näher das Reiseziel, desto geringer seien die Klima- und Umweltschäden, erklärte die Behörde. »Die umweltfreundlichste Variante ist der Urlaub auf Balkonien oder im Schrebergarten.« Alternativen seien Rad- und Wanderurlaube. An die Politik appellierte das Amt, umweltschädliche Subventionen zu streichen, damit das Fliegen vom Staat nicht künstlich verbilligt wird. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) wies die Forderung zurück. »Verzichtsrhetorik« sei nicht der richtige Weg. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1017546.flugreisen-auf-absteigendem-ast.html