München. Kurz vor der Sommerpause darf die CSU in Bayern für die nächste Landtagswahl weiter auf die absolute Mehrheit und die AfD auf den Einzug in den Landtag hoffen. Nach einer am Donnerstag veröffentlichen Umfrage würden sich 47 Prozent der Wahlberechtigten für die Partei von Ministerpräsident Horst Seehofer entscheiden. Bei der Landtagswahl 2013 hatte die CSU 47,7 Prozent erhalten. Darüber hinaus hätte die Wahl der Umfrage zufolge aber gehörige Konsequenzen für den Landtag: Mit der AfD und der FDP würden zwei weitere Parteien in das Parlament einziehen. Die SPD bekäme 17 Prozent (2013: 20,6), die Grünen kämen auf 11 Prozent (8,6) und die die Freien Wähler auf 6 Prozent (9,0). Die AfD käme bei ihrer Premierenwahl im Freistaat auf 7 Prozent, die FDP auf 5 Prozent (3,3). dpa/nd