Frankfurt am Main. Zur Bewältigung von Staatsschuldenkrisen im Euroraum schlägt die Deutsche Bundesbank vor, die Rolle des Rettungsfonds ESM zu stärken. Er könnte die Federführung übernehmen, falls die Umschuldung eines Eurolandes notwendig werden sollte. Denkbar sei, dass »Koordination und begleitende Aufgaben wie die Erfassung bestehender Ansprüche« auf den ESM übertragen würden, schrieb die Notenbank in ihrem am Montag veröffentlichten Monatsbericht. Er würde den Finanzbedarf des Landes ermitteln, die Höhe der möglichen Umschuldung beziffern und zwischen Schuldnerland und Gläubigern vermitteln. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1019111.bundesbank-will-rettungsfonds-staerken.html