Toronto. Die Ermittler der Welt-Antidoping-Agentur WADA werfen Russland staatlich gesteuertes Doping vor. Der am Montag in Toronto vorgelegte 97-seitige Untersuchungsbericht führe zahlreiche Belege für die Verwicklung von staatlichen Stellen in den Betrug auf, sagte WADA-Chefermittler Richard McLaren. Darin sei auch Russlands Sportministerium verwickelt. Die WADA forderte das IOC auf, alle russischen Sportler von den Sommerspielen in Rio auszuschließen.
Im Report ist von systematischem Doping zwischen 2011 und 2015 die Rede. Demnach habe das Sportministerium die Manipulationen mit Hilfe des Geheimdienstes FSB »gelenkt, kontrolliert und überwacht«. Mindestens 643 Dopingproben russischer Athleten seien manipuliert worden. Mehrere Dutzend Sportler der Sportgroßmacht, darunter mindestens 15 Medaillengewinner, sollen 2014 bei Winterolympia in Sotschi gedopt an den Start gegangen sein. Auch in 21 Sommersportarten wurden Belege für Vertuschung von positiven Proben gefunden. nd Seite 19
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1019197.wada-russland-laesst-dopen.html