Rostock. Die Badeseen und die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns haben trotz hoher Temperaturen zwischen 19 und 25 Grad Celsius weiterhin eine gute Wasserqualität. »Unsere Laboruntersuchungen weisen bislang keine Belastungen durch Keime auf«, sagte Heiko Will vom Landesamt für Gesundheit und Soziales am Dienstag. An 500 ausgewiesenen Badestellen sei das Baden erlaubt, bislang habe es auch »kein vermehrtes Aufkommen von Blaualgen« gegeben, sagte Will. In seichten Uferbereichen einiger Binnengewässer könnten sich Larven von Saugwürmern (Zerkarien) ansiedeln. In der Ostsee käm außerdem die seltene Bakterienart Vibrionen vor, die in seltenen Fällen zu Infektionen führen könne. Die aktuelle Badewasserkarte ist unter www.sozial-mv.de im Internet zu finden. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1020031.gute-gewaesserqualitaet-in-badeseen-und-ostsee.html