Sassnitz. Östlich von Rügen wird ein etwa 90 Kilometer langes Seekabel verlegt, das künftig Windstrom aus zwei neuen Offshore-Parks in der Ostsee an Land transportieren soll. Auftraggeber ist der Stromnetzbetreiber 50Hertz, der am Dienstag über die Bauarbeiten informierte. Seit Juni ist das britische Spezialschiff »Cable Enterprise« mit dem Ausbringen des Kabels beschäftigt. Das Finanzvolumen des Vorhabens bezifferte 50Hertz auf rund 1,5 Milliarden Euro. Spätestens von November 2018 an soll Strom durch das Kabel fließen. Lieferanten werden der 350-Megawatt-Windpark »Wikinger« des spanischen Konzerns Iberdrola und der ähnlich große Windpark »Arkona«. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1022372.neues-seekabel-bei-ruegen-verlegt.html