Potsdam. Das Brandenburger »Fire Watch«-System zur Früherkennung von Waldbränden entwickelt sich zu einem Exportschlager. Nach Kasachstan und der Slowakei prüfe auch Chiles größter Waldbesitzer, das System aus Berlin-Brandenburg einzusetzen, teilte das Umweltministerium am Dienstag in Potsdam mit. Dazu informierten sich Experten der chilenischen Arauco Forestal in der Waldbrandwarnzentrale Wünsdorf (Teltow-Fläming). Das von der Berliner Firma IQ-wireless GmbH und dem Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt entwickelte Früherkennungssystem überwacht in Brandenburg mit 109 optischen Sensoren die gut eine Million Hektar Wälder. Sobald diese Sensoren eine Rauchwolke über den Baumwipfeln ausmachen, lösen sie Alarm aus. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1023161.fire-watch-entwickelt-sich-zum-exportschlager.html