nd-aktuell.de / 26.08.2016 / Politik / Seite 13

Strabag sucht Partner für Stromspeicher

Erfurt. Der österreichische Baukonzern Strabag SE hat die erste Hürde für den Bau eines 450 Millionen Euro teuren Speichers für Ökostrom in Thüringen genommen. Das Raumordnungsverfahren für das Wasserspeicher-Kraftwerk im Kreis Saalfeld-Rudolstadt sei abgeschlossen, teilten das Unternehmen und das Thüringer Landesverwaltungsamt mit. Der Speicher in Leutenberg/Probstzella soll eine Leistung von 408 Megawatt haben und als Puffer im Stromnetz dienen. Für das Projekt, das 2024 ans Netz gehen könnte, werden derzeit Partner für die Finanzierung sowie den Betrieb gesucht. dpa/nd