Tripolis. Die letzten Bestände zur Herstellung von Chemiewaffen aus der Zeit des Machthabers Muammar al-Gaddafi werden von Libyen nach Deutschland gebracht. 23 Chemiebehälter hätten auf einem dänischen Schiff den libyschen Hafen Misrata verlassen, teilte ein libyscher Sicherheitsvertreter am Dienstag mit. Der Transport fand demnach unter Aufsicht der Vereinten Nationen statt. Ein Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums sagte, es handele sich »um rund 500 Tonnen toxische Chemikalien«, die nun in einer Spezialanlage im niedersächsischen Munster vernichtet würden. AFP/nd