Weimar. Begegnung im Weimarer Museum für Ur- und Frühgeschichte: In der Ausstellung »Prominenz in Gips. Das Weimarer Donndorf-Museum« betrachtet eine Frau die Gipsplastiken »Carl Alexander Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach« und »Maria Pawlowna als Witwe«. Es sind Werke des Bildhauers Adolf von Donndorf (1835-1916), eines bedeutenden Repräsentanten der spätklassizistischen Bildhauerschule. Die Ausstellung aus Anlass seines 100. Todestages ist in der thüringischen Stadt noch bis zum 30. Dezember zu sehen. dpa/nd Foto: dpa/Martin Schutt
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1026402.prominenz-aus-gips-in-weimar.html