nd-aktuell.de / 28.09.2016 / Brandenburg / Seite 10

Polizei bündelt Kräfte für Kampf gegen Islamisten

Potsdam. Für den Kampf gegen islamistischen Terror baut Brandenburgs Polizei ein eigenes Dezernat auf. Damit würden bereits bestehende Kräfte zu festen Stellen gebündelt, sagte am Dienstag ein Sprecher des Polizeipräsidiums. Im neuen Dezernat werde es auch Mitarbeiter geben, die Arabisch sprechen. Der »Märkischen Allgemeinen Zeitung« (MAZ) hatte Polizeipräsident Hans-Jürgen Mörke zuvor gesagt: »Wir denken auch darüber nach, Islamwissenschaftler einzustellen.« Er rechne damit, dass die terroristische Gefahr ein Phänomen für die nächsten Jahre bleiben werde. Hinweise erreichten die Polizeibehörden fast täglich. »Die Bereitschaft von Flüchtlingen, uns über Verdächtiges zu informieren, ist stark ausgeprägt«, so Mörke in der »MAZ«. Am 1. November soll die neue Polizeieinheit mit mehr als 20 Mitarbeitern starten. Für die Maschinenpistole MP 5 sei neue Munition beschafft worden, da die Attentäter von Paris gepanzerte Sicherheitswesten trugen, gegen die mit den bislang verwendeten Geschossen wenig auszurichten gewesen wäre. dpa/nd