Klingen statt verstauben: Das Germanische Nationalmuseum (GNM) in Nürnberg geht neue Wege, um mit Hilfe von Spenden aus dem Internet ein Konzert mit historischen Musikinstrumenten auf die Beine zu stellen. »Diese alten Instrumente können nur von speziellen Musikern gespielt werden«, sagte Andrea Langer vom GNM der Deutschen Presse-Agentur. »Das Geld soll für die Gage dieser Experten verwendet werden.« Bei dem Konzert soll unter anderem eine Violine von 1750 und ein Cembalo aus dem Jahr 1738 erklingen. »Die empfindlichen Exponate befinden sich teilweise hinter Glas, sie sind zu sehen, aber nicht zu hören - das wollen wir ändern«, sagte Langer.
Es sei das erste Mal, dass ein Projekt des Museums über eine sogenannte Crowdfunding-Kampagne realisiert werde, betonte Langer. Allerdings: Nur wenn bis zum 13. Oktober 3000 Euro zusammenkommen, findet das Konzert »Zauber des Originals« eine Woche später auch statt. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1027325.sammeln-fuer-konzert.html