Die einst von der Schließung bedrohte Theaterwissenschaft an der Universität Leipzig nimmt neuen Schwung auf. Am kommenden Donnerstag (27. Oktober) wird die Gründung eines »Kompetenzzentrums für Theater« an der Universität Leipzig gefeiert. Das Zentrum ist nach den Worten des Direktors Prof. Günther Heeg einmalig in Deutschland. Für die Theaterwissenschaft - die die Uni-Leitung vor drei Jahren noch auf eine Streichliste gesetzt hatte, um Sparvorgaben des Landes zu erfüllen - bedeute es nicht nur die Sicherung ihrer Existenz, sondern auch eine Weiterentwicklung, sagte Heeg.
Das Zentrum ist eng mit dem Institut für Theaterwissenschaft verbunden. Kernaufgabe solle neben der Lehre und Forschung aus der Praxis die Vermittlung von Wissenschaft und ein Sich-Einschalten in kultur- und gesellschaftspolitische Diskussionen sein. Dazu würden Verbindungen mit Theatern regional und bundesweit geknüpft. Über Kooperationen sollen dann Projekte realisiert werden, die aktuelle Themen aufnehmen. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1029413.ausbau-statt-schliessung.html