nd-aktuell.de / 26.10.2016 / Politik / Seite 6

AWACS-Einsatz gegen IS ohne deutsche Soldaten gestartet

Brüssel. Die NATO hat ihren Einsatz von AWACS-Aufklärungsflugzeugen im Kampf gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) bereits gestartet. Der erste Flug zur Unterstützung der internationalen Anti-IS-Koalition habe am vergangenen Donnerstag stattgefunden, sagte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Dienstag in Brüssel. Bundeswehr-Soldaten, die fast ein Drittel der AWACS-Besatzungen stellen, können sich vorerst nicht beteiligen. Der Bundestag entscheidet erst im November über die Mission. Stoltenberg bekräftigte vor einem zweitägigen Treffen der NATO-Verteidigungsminister ab Mittwoch auch, dass das Bündnis in Kürze mit der Ausbildung irakischer Soldaten in Irak beginnen wird. Bisher übernimmt die NATO dies von Jordanien aus. Diplomaten zufolge soll der Einsatz im Januar starten. Geplant ist demnach, zunächst acht Ausbilder zu entsenden. Schulungen sollen insbesondere für das Aufspüren und zur Entschärfung selbstgebauter Sprengkörper erfolgen.