nd-aktuell.de / 21.11.2016 / Politik / Seite 1

Hendricks beharrt auf Kohleausstieg

Bundesumweltministerin verteidigt Klimaschutzplan im nd-Interview

Berlin. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat ihren umstrittenen Klimaschutzplan vor dem Hintergrund der Klimakonferenz von Marrakesch verteidigt. »Es ist völlig klar, dass wir nicht nur aus der Kohle, sondern letztlich ganz aus der fossilen Energiewirtschaft aussteigen«, erklärt die SPD-Politikerin im nd-Interview. Im Klimaschutzplan sei der Kohleausstieg nach wie vor enthalten: »Bis 2030 muss bereits die Hälfte der Kohleverstromung im Vergleich zu 2014 beendet sein.« Ob Deutschland jedoch seine eigenen Klimaziele bis 2020 erreichen werde, ließ Hendricks mit Blick auf die Bundestagwahlen im kommenden Jahr offen: Neue Klimaschutzmaßnahmen müsse die nächste Regierungskoalition entscheiden.

Die Bundesumweltministerin lobte zugleich die Entscheidung der ärmsten Länder, künftig auf erneuerbare Energien zu setzen. »Es ist aber ungleich schwieriger, aus der Kohle herauszukommen, wenn ein Land so tief darin steckt wie Deutschland.« had

Seiten 4 und 5