Berlin. Leistungsstarke und potenziell besonders leistungsfähige Schüler sollen künftig besonders gefördert werden. Bund und Länder wollen in den nächsten zehn Jahren zusammen 125 Millionen Euro in ein Programm zur Förderung dieser Schüler investieren, wie die Kultusministerkonferenz am Montag in Berlin mitteilte. Es handle sich um das erste Programm dieser Art in Deutschland. In jedem Bundesland sollen zunächst Pilotschulen Konzepte zur Förderung der besonders begabten Schüler erarbeiten. Die Schulen werden dazu von den Bundesländern betreut, sie bekommen etwa Fortbildungen für die Lehrkräfte. In einer zweiten Phase sollen dann die Ergebnisse der Pilotschulen auf die anderen Schulen übertragen werden, die Pilotschulen sollen dabei als Multiplikatoren dienen. Die Förderung soll unabhängig von Herkunft, Geschlecht und dem sozialen Status erfolgen. AFP/nd Kommentar Seite 4
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1033731.millionen-euro-fuer-foerderung-begabter-schueler.html