nd-aktuell.de / 08.12.2016 / Politik / Seite 6

Faires Handeln von Firmen gefordert

Berlin. Gewerkschaften und Entwicklungsorganisationen haben ihre Kritik am nationalen Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte bekräftigt. Der vor rund einem Jahr angekündigte ambitionierte Plan bleibe hinter den Erwartungen zurück, sagte Armin Paasch vom Hilfswerk Misereor am Mittwoch. Die Organisationen fordern, dass deutsche Unternehmen gesetzlich verpflichtet werden, bei Aktivitäten im Ausland ihre Verantwortung für die Menschenrechte wahrzunehmen. Der Plan setzt auf freiwillige Vereinbarungen. epd/nd