nd-aktuell.de / 10.12.2016 / Wirtschaft und Umwelt / Seite 8

Keine Ölheizungen im Hochwassergebiet

Passau. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) will neue Ölheizungen in Hochwasser-Regionen verbieten. »Vergangene Hochwasserereignisse an Elbe und Donau haben gezeigt, dass bis zu 70 Prozent der Sachschäden an Gebäuden durch ausgetretenes Heizöl verursacht wurden«, begründet ihr Ministerium das geplante Verbot. Voraussetzung sei, dass alternative Energieträger zu vertretbaren Kosten bereit stünden, berichtete die »Passauer Neue Presse«. In Überschwemmungsgebieten müssten Ölheizungen innerhalb von fünf Jahren hochwassersicher nachgerüstet werden, in weiteren Risikoregionen innerhalb von 15 Jahren. AFP/nd