Mein Gott! In einem Monat wird Markus Söder 50 und hat es noch immer nicht gerafft. Zwischen dem Nikolaus und dem Weihnachtsmann liegen ähnliche Welten, wie zwischen Bayern und dem Rest der Republik. Dass der Heimatminister des Freistaats auf Facebook ein Schokomännchen mit roter Kapuze und Glöckchen zeigte, um mitzuteilen, dass es zur Kabinettssitzung einen Nikolaus gebe, rief viele bayerische Katholiken auf den Plan. Die liegen ohnehin mit dem Weihnachtsmann überkreuz und sind Fans vom Nikolaus - mit Kreuz auf der Mütze und dem Bischofsstab in der Hand. Da kann sich Söder noch so sehr auf seine evangelischen Wurzeln berufen, seine CSU hat schließlich schon zu Wochenbeginn klar gemacht: »Bayern freut sich auf den echten Nikolaus, nicht auf den Zipfelmützen-Weihnachtsmann.« Warum das Spitzenpersonal in der Staatskanzlei allerdings dann in fröhlicher Eintracht einen Schokoweihnachtsmann verspeist, bleibt eines der vielen Geheimnisse der Partei. oer
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1034983.unten-links.html