nd-aktuell.de / 12.12.2016 / Politik / Seite 1

Gentiloni wird Italiens Premier

Regierungskrise damit beigelegt

Rom. Die Regierungskrise in Italien ist mit der Ernennung eines Nachfolgers von Ministerpräsident Matteo Renzi beigelegt. Staatspräsident Sergio Mattarella beauftragte den bisherigen Außenminister Paolo Gentiloni am Sonntag nach 48-stündigen Sondierungsgesprächen mit der Bildung einer neuen Regierung.

Der 62 Jahre alte Sozialdemokrat muss nun eine Liste von Ministern zusammenstellen und zur Vereidigung zu Mattarella zurückkehren. Dann müssen beide Parlamentskammern Gentiloni in einem Vertrauensvotum bestätigen, was als gesetzt gilt. Das Prozedere dürfte innerhalb weniger Tage abgeschlossen sein.

»Ich bin mir der Dringlichkeit bewusst, Italien eine Regierung in ihrer vollen Stärke zu geben, um unsere Mitbürger zu beruhigen und um mit der größten Verbindlichkeit, der größten Entschlossenheit den internationalen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen zu begegnen«, sagte Gentiloni nach dem Treffen mit Mattarella im Qurinalspalast in Rom. dpa/nd Seite 7