Durch die dichte Wolkenhülle unseres Nachbarplaneten Venus zieht sich eine gigantische, bogenförmige Struktur. Das Phänomen erstrecke sich rund 10 000 Kilometer durch die oberen Atmosphärenschichten des Planeten, berichten japanische Forscher um Makoto Taguchi von der Rikkyo-Universität in Tokio im Fachblatt »Nature Geoscience«. Die Wissenschaftler hatten die Struktur auf Bildern der japanischen Venus-Sonde »Akatsuki« (Morgendämmerung) entdeckt, die seit 2015 unseren inneren Nachbarplaneten umkreist. Die heiße bogenförmige Struktur steht stationär über der Venusoberfläche und bewegt sich nicht mit den Wolken. dpa/nd Foto: dpa/Planet-C
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1039223.stationaere-riesenstruktur-in-der-venus-atmosphaere.html