nd-aktuell.de / 24.01.2017 / Politik / Seite 7

Libanon: Über 180 000 Flüchtlingskinder gehen nicht zur Schule

Genf. In Syriens Nachbarland Libanon leben rund 375 000 Flüchtlingskinder im Schulalter, aber die Hälfte davon geht nicht in die Schule. Teils müssten schon Sechsjährige arbeiten, auf dem Feld oder in Fabriken, um Geld zu verdienen, berichtete das Kinderhilfswerk UNICEF am Montag. Die UN-Organisation braucht nach eigenen Angaben weitere 240 Millionen Dollar, um zusätzlich Schulplätze für Flüchtlingskinder zu schaffen. Libanon ist halb so groß wie das Bundesland Hessen und hat etwa sechs Millionen Einwohner, beherbergt aber rund eine Million Flüchtlinge aus dem Nachbarland. Kein anderes Land hat pro Kopf der Bevölkerung so viele Flüchtlinge aufgenommen. dpa/nd