nd-aktuell.de / 15.03.2017 / Wirtschaft und Umwelt / Seite 17

Inflationsrate bei 2,2 Prozent

Wiesbaden. Verbraucher müssen vor allem für Heizöl, Benzin und frisches Gemüse deutlich tiefer in die Tasche greifen. Höhere Preise für Energie und Nahrungsmittel trieben die Inflationsrate im Februar verglichen mit dem Vorjahresmonat auf 2,2 Prozent und damit auf den höchsten Stand seit viereinhalb Jahren, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Mit einem Anstieg um 7,2 Prozent lagen die Energiepreise deutlich über dem Vorjahresniveau. Die Preise für Nahrung fielen im Februar 4,4 Prozent höher aus als im Vorjahresmonat. AFP/nd