Potsdam. Die Grünen-Landtagsfraktion will erreichen, dass kleinere Agrarbetriebe beim Verkauf von Acker- und Weideflächen bevorzugt werden. Der zunehmende Flächenverkauf an Großinvestoren habe zum Anstieg der Bodenpreise geführt, die sich kleinere heimische Betriebe nicht leisten könnten, sagte Fraktionschef Axel Vogel am Samstag. »Die Landesregierung darf nicht länger die ausufernde industrielle Landwirtschaft hinnehmen und muss Obergrenzen einführen«, forderte er. Da Rot-Rot drei entsprechende Vorstöße der Opposition ignoriert habe, wollen die Grünen nun einen eigenen Entwurf für ein Agrarstrukturgesetz vorlegen. »Dreh- und Angelpunkt ist das Vorkaufsrecht des Landes bei Agrarflächen«, sagte Vogel. So könne das Land den Weiterverkauf oder die Verpachtung an kleinere Öko-Betriebe steuern. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1045262.gruene-wollen-verkauf-von-agrarflaechen-neu-regeln.html