nd-aktuell.de / 01.04.2017 / Politik / Seite 16

Über 100 Jahre alter Brauch

Egloffstein. Der Osterbrunnen-Brauch in der Fränkischen Schweiz ist mehr als 100 Jahre alt. Mit dem Schmücken von Brunnen und Quellen unterstrichen die Menschen die Bedeutung des Wassers. Insbesondere auf den Hochebenen der Fränkischen Schweiz war einst das Wasser knapp. Ehe es Leitungen gab, mussten die Menschen das kostbare Nass mühevoll aus dem Tal hinauf transportieren. Der mit mehr als 10 000 Eiern verzierte Osterbrunnen in Bieberbach (Landkreis Forchheim) ist der wohl bekannteste in der Region. Mittlerweile gibt es in ganz Bayern und auch in anderen Bundesländern Osterbrunnen. dpa