Magdeburg. Rund 4000 Beschäftigte in der Sozialwirtschaft Sachsen-Anhalts erhalten mehr Geld. Einen entsprechenden Entgeltvertrag unterzeichneten Vertreter der Paritätischen Tarifgemeinschaft, der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Gewerkschaft ver.di am Dienstag in Magdeburg. Damit würden die Einkommen in 20 Unternehmen im Land, die die Paritätische Tarifgemeinschaft als Arbeitgeber vertrete, auf etwa 90 bis 95 Prozent der Tarife im öffentlichen Dienst angehoben. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1048356.sachsen-anhalt-mehr-lohn-im-sozialbereich.html