Wikipedia-Gründer Jimmy Wales startet ein Projekt gegen Falschnachrichten im Internet. Er eröffnete dazu eine Plattform mit dem Namen »WikiTribune«, auf der künftig sauber recherchierte Artikel veröffentlicht werden sollen. Wie die von Wales im Jahr 2001 mitbegründete Online-Enzyklopädie soll jeder Internetnutzer zu der Plattform beitragen können. Über die Korrektheit der Beiträge soll die Gemeinschaft der Nutzer wachen.
Die Artikel sollten »auf Fakten beruhen« und »einen wirklichen Einfluss auf örtliche und globale Ereignisse haben«, hieß es am Dienstag auf der neuen Website. Nach dem sogenannten Wiki-Prinzip soll die Plattform komplett frei zugänglich sein. Es werden keinerlei Gebühren erhoben, zugleich wird auf Werbung verzichtet. Ebenso wie bei Wikipedia sollen die eingestellten Artikel von anderen Nutzern geändert und ergänzt werden können. »WikiTribune« werde »professionellen, auf Standards basierenden Journalismus« verbreiten, heißt es. AFP/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1049237.sauber-recherchiert.html