nd-aktuell.de / 27.04.2017 / Berlin / Seite 11

Von nichts kommt nichts

Martin Kröger über den Mangel an Fachkräften

Martin Kröger

Gegenseitig mit dem Finger aufeinander zu zeigen, das bringt beim Thema Fachkräftemangel gar nichts. Unternehmer, Politik und Arbeitnehmer sind gleichermaßen gefragt, Konzepte zu entwickeln, um mehr Menschen zu qualifizieren und in eine Beschäftigung mit guten Arbeitsbedingungen zu bringen.

Von nichts kommt nichts. Wenn Unternehmer keine Ausbildungsplätze mehr zur Verfügung stellen, dürfen sie sich anschließend nicht wundern, wenn es keine Fachkräfte für bestimmte Bereiche mehr gibt.

Auch die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt ist kein Selbstläufer. Gute Rahmenbedingungen und vernünftige Unterbringung sind das eine. Es braucht aber auch Unternehmen, die den Neuberlinern, Alleinerziehenden und Menschen mit Behinderung eine Chance geben.