nd-aktuell.de / 03.05.2017 / Brandenburg / Seite 10

CDU ruft Bürger auf, Funklöcher zu melden

Potsdam. Die CDU-Landtagsfraktion startete am Dienstag eine Internetseite, mit deren Hilfe im Land Brandenburg vorhandene Mobilfunklöcher kartografiert werden sollen. Einwohner des Bundeslandes sind aufgerufen, Funklöcher via funkloch-brandenburg.de zu melden. »Guter Handyempfang und mobiles Internet sind in der heutigen Zeit so wichtig wie ein Stromanschluss und fließend Wasser«, sagte CDU-Fraktionschef Ingo Senftleben. »Die Landesregierung redet das Problem klein, hat aber gar keine Übersicht, wie viele Funklöcher es wirklich gibt«, hieß es zur Begründung für die Aktion, die bis Ende September laufen soll. Nur vage werde von einer Netzabdeckung von bis zu 98 Prozent gesprochen. »Wir können nicht akzeptieren, dass einfach nichts unternommen wird, und wir werden die Ausrede, dass es gar keine Belege für die hohe Anzahl von Funklöchern gebe, nicht gelten lassen«, erklärte der CDU-Abgeordnete Dierk Homeyer. Es gehe darum, eine Datengrundlage zu bekommen, um damit gegenüber Mobilfunkanbietern und Regierung auftreten zu können. 210 Funklöcher sind der Internetseite bereits gemeldet worden. nd