nd-aktuell.de / 13.05.2017 / Wissen / Seite 26

Zeitgenosse des frühen Homo sapiens

Die bereits vor zwei Jahren in einem schwer zugänglichen Höhlensystem bei Johannesburg in Südafrika entdeckten Überreste von Urmenschen konnten anhand weiterer Knochen, darunter ein relativ gut erhaltener Schädel, zuverlässig als eigene Art identifiziert werden. Die Homo naledi genannte Menschenart lebte allerdings nicht schon - wie erst angenommen - vor Millionen Jahren, sondern vor 330 000 bis 230 000 Jahren, wie die Forscher um Lee Berger von der University of Witwatersrand im Fachjournal »eLife« schreiben. Die Zeitgenossen des frühen Homo sapiens scheinen die Höhle als Begräbnisstätte genutzt zu haben. StS