nd-aktuell.de / 20.05.2017 / Wirtschaft und Umwelt / Seite 8

Mehr Windkraftanlagen an Land genehmigt

Bonn. Wettbewerb unter den Betreibern dürfte an Land erzeugten Windstrom günstiger machen. Bei einer Ausschreibung für solche Anlagen hat die Bundesnetzagentur 70 Geboten mit einer Gesamtleistung von 807 Megawatt (MW) den Zuschlag erteilt. Im Schnitt wird der Windstrom mit 5,71 Cent pro Kilowattstunde (kWh) gefördert. Es seien 256 Gebote für 2100 MW eingereicht worden, so die Behörde. Mitte April endete auch die erste Ausschreibung für Windanlagen vor deutschen Küsten. Den Zuschlag erhielten Parks mit einer Durchschnittsförderung von 0,44 Cent je kWh. Das neue Modell löst die pauschale Förderung mit festen Sätzen ab. dpa/nd